„Lasst Euch die Kindheit nicht austreiben!“: Heiko Postma liest aus Erich Kästners Roman „Das fliegende Klassenzimmer“.

Einen „Roman für Kinder“ hat Erich Kästner sein 1933 entstandenes  „Fliegendes Klassenzimmer“ genannt, doch auch für Erwachsene ist allerlei Bedenkens- (und: Erinnerns-)wertes in dieser, so der Autor, „regelrechten Weihnachtsgeschichte“ enthalten, dem letzten von Erich Kästners Büchern, das noch in Deutschland erscheinen konnte, ehe ihm die Nazis im eigenen Lande Publikationsverbot erteilten.

Bei der Lesung im Literaturhaus am 12. Dezember wird Heiko Postma mehrere der eindrucksvollsten Passagen aus diesem Weihnachtsbuch vorlesen, dazu aber auch Einiges über das Leben und Schreiben des Literaten Erich Kästner erzählen, der 1899, vor 125 Jahren, in Dresden geboren wurde und 1974, vor 50 Jahren, in München gestorben ist. Und dabei soll dann nicht nur der große Jugendbuch-Autor zu Wort kommen, sondern auch der „Kästner für Erwachsene“ (falls denn da ein Unterschied besteht…).

Datum

Dez. 12 2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 21:15

Kosten

12,00 €

Veranstaltungsort

Literaturhaus Hannover
Sophienstraße 2, 30159 Hannover
Website
https://www.literaturhaus-hannover.de/

Veranstalter

Literaturhaus Hannover e. V.
Telefon
+49 (511) 88 72 52
E-Mail
info@literaturhaus-hannover.de
Website
http://www.literaturhaus-hannover.de
Tickets auf eventim.de