Mary Elizabeth Braddon • Philarète Chasles • Hugh Walpole • …
Bände 1–20 • Bände 21–40 • Bände 41–60 • Bände 61–80 • Bände 81-100

Band 101: Mary Elizabeth Braddon
Die gute Lady Ducayne
Die achtzehnjährige Bella Rolleston findet eine – erstaunlich gut bezahlte – Anstellung als Gesellschafterin der uralten, schwer reichen Lady Ducayne und begleitet die Lady auf einer Winterreise nach Italien. Etwas beunruhigend dabei, daß zwei von Bellas jungen Vorgängerinnen auf seltsame Weise gestorben waren; und auch Bella fühlt sich bald sonderbar matt, hat merkwürdige Träume und bemerkt wiederholt Narben an ihren Armen, die Dr. Parravicini, der Leibarzt der Lady, auf Moskito-Stiche zurückführt…
Ein Jahr vor dem »Dracula«-Roman ihres Kollegen (und guten Freundes) Bram Stoker legte M. E. Braddon hier ihre eigene – modernere – Vampirismus-Story vor.
Mit 8 Zeichnungen von Gordon Browne aus dem Erstdruck 1896.
ISBN 978-3-95945-040-9
62 Seiten, Softcover, 9,00 Euro
Band 102: Philarète Chasles
Das Auge ohne Lid
… Das war das Ende von Jock Muirland. Seine Geschichte ist in einer schottischen Legende aufbewahrt, in der die Frauen sie auf ihre eigene Art erklären. Sie behaupten, daß alles ein Gleichnis ist und daß das Auge ohne Lid das immer offene Auge einer eifersüchtigen Frau bedeutet, die schrecklichste aller Folterungen.
Philarète Chasles
ISBN 978-3-95945-042-3
60 Seiten, Softcover, 9,00 Euro


Band 103: Hugh Walpole
Tarnhelm oder Der Tod meines Onkels Robert
Ein elfjähriger Junge verbringt, wie er sich Jahrzehnte später erinnert, im Jahr 1890 die Weihnachtsferien bei seinem Onkel Robert und dessen Bruder im Landhaus Faildyke Hall in Cumberland.
Schon in der ersten Nacht wird er von einem Alptraum heimgesucht, in dem ein entsetzlicher gelber Hund mit gefletschten Zähnen auf sein Bett zu schleicht. Später erzählt ihm Onkel Robert von seinem »Tarnhelm«, mit dem man sich in jedes Tier verwandelt könne. Und als der Junge den gelben Hund dann leibhaftig vor sich sieht, dämmert ihm, daß sein vermeintlicher Alptraum Wirklichkeit war…
ISBN 978-3-944342-87-0
42 Seiten, Softcover, 9,00 Euro
In Vorbereitung sind:
- Leopold von Sacher-Masoch – Die Todten sind unersättlich
- Alexander Puschkin – Pique Dame (russ.)
- Regine Normann – Die Angelika-Wanderung (norw.)
- Charles Rabou – Tobias Guarnerius (frz.)
- Magdalene Thoresen – Cille Parsberg (norw.)